BellyBasics® Kurs

Ort: Demminer Str. 18, Dargun

Termin: am 17./18.09.2022, 10.00—13.00 Uhr und

             am 19./20.11.2022, 10.00 -- 13.00 Uhr  (Crashkurs)

Teilnehmerbetrag: 50,00 Euro

Leitung: Saskia Schwarz (Sozialpädagogin, B.A.)

Zielgruppe: werdendee  Eltern

Anmeldung: kathleen.bertow@sozialwerk.net

 

 

Der Babybauch wächst und mit ihm die Vorfreude. Mit Sicherheit stellt ihr euch nun viele Fragen, auf die wir in dem bindungsorientierten Elternvorbereitungskurs BellyBasics® eingehen wollen. Ihr lernt andere werdende Eltern kennen, tauscht euch aus und bekommt Informationen zu Themen wie Tragen, Milch, Schlaf, Kommunikation, Wochenbett, Geburtspläne, Affirmationen, Kliniktasche, Erstausstattung und Rebozo-Techniken. Ergänzend zur Geburtsvorbereitung mit eurer Hebamme bietet dieser Kurs die Möglichkeit, sich in einer entspannten Atmosphäre auf das Elternsein vorzubereiten, damit nachher niemand sagt: „Hätte ich das mal vorher gewusst“. BellyBasics®- Der Kurs für die Schwangerschaft, eine selbstbestimmte Geburt, ein entspanntes Wochenbett und eine glückliche Babyzeit.

 

 

Trageworkshop

Ort: Familienzentrum, Rudolf-Fritz-Straße 1a, Malchin

Termin: 06.10.2022, 09.30 – 11.30 Uhr

Kosten: 10,00 Euro pro Person

Referentin: Johanna Otte (Trageberaterin)

Anmeldung: Kathleen Bertow (0176-57726119) oder www.sozialwerk-online.de

Zielgruppe: (werdende) Eltern

 

Trageworkshops sind ideal um sich als Schwangere übers Tragen zu informieren oder mit seinem Baby die richtige Tragevariante (ob Tuch oder Tragehilfe) zu finden. Sie lernen über die richtige Haltung des Babys beim Tragen, wie, wie lange und ab wann Sie tragen sollten. Je nach Bedarf können Sie eine Bindeweise lernen, Tragehilfen ausprobieren und sich einen Überblick über die verschiedensten Tragemöglichkeiten verschaffen. Tragetücher und Tragehilfen sind auch zum Verleih vorhanden.

 

 

Stoffwindelworkshop

Ort: Demminer Str. 18, Dargun

Termin: Samstag, 22.10.2022, 10.00 – 14.00 Uhr

Leitung: Christina Terfort

Kosten: 40,00 Euro pro Person oder 50,00 Euro pro Paar

Anmeldung: Christina Terfort (0151 275 92 071)

Zielgruppe: (werdende) Eltern und Interessierte

 

Stoffwindeln sind altmodisch, ekelig, aufwändig und stinken?! Schluss mit den Vorurteilen und tauche mit mir ab in die kunterbunte Welt der Stoffwindeln.

Der Stoffwindel-Workshop richtet sich an alle (werdenden) Eltern, Großeltern und Interessierte, die einen umfangreichen Überblick über das Thema rund um moderne Stoffwindeln bekommen möchten. Es werden alle gängigen Stoffwindelsysteme, Materialien und praktisches Zubehör vorgestellt. Du erfährst, wie einfach das Wickeln mit Stoffwindeln im Alltag aussehen kann und wirst erstaunt sein, wie viele Vorteile Stoffwindeln mit sich bringen.
 Zudem bekommst du die Möglichkeit, alle mitgebrachten Stoffwindeln zu begutachten, zu erfühlen und an Puppen Probe zu wickeln. In gemütlicher Runde haben wir Zeit um Erfahrungen auszutauschen, Fragen zu stellen und Vorurteile wett zu machen. Am Ende erhältst du ein Handout inklusiver Rabattcodes für verschiedene Stoffwindel-Shops.

 

 

Windelfrei-Workshop unter dem Motto: Abhalten - Sauber bleiben statt sauber werden

Ort: Demminer Str. 18, Dargun

Termin: Samstag, 12.11.2022; 10.00 – 14.00 Uhr

Leitung: Christina Terfort

Kosten: 40,00 Euro pro Person oder 50,00 Euro pro Paar

Anmeldung: Christine Terfort (0151 275 92 071)

Zielgruppe: (werdende) Eltern und Interessierte

 

 

 

Bereits Neugeborene kommunizieren, dass sie mal müssen. Ähnlich wie sie es auch von dem ersten Augenblick auf der Welt machen, wenn sie Hunger haben oder müde sind.

Im Workshop bekommst du einen Einblick über die Vorteile und was es eigentlich mit Windelfrei/ Hello Nappy auf sich hat.

Ich zeige dir, wie du die Signale deines Babys erkennen kannst, damit du eine Möglichkeit mehr hast, auf die Bedürfnisse deines Kindes zu reagieren und wie du dein Baby abhalten kannst, um es so beim Ausscheiden zu unterstützen. Des Weiteren zeige ich verschiedene Backup Lösungen und praktische Hilfsmittel, damit ihr Windelfrei mit Freude in euren Alltag integrieren könnt. Windelfrei ist leider ein trügerischer Begriff. Hab keine Scheu & schau vorbei und lass dich entführen auf den biologischen Weg der Ausscheidungskommunikation.

 

 

Stillvorbereitungs-Workshop

Ort: Demminer Str. 18, Dargun

Termin: Freitag, 16.12.2022; 16.00 – 18.00 Uhr

Leitung: Saskia Schwarz

Kosten: 10,00 Euro pro Person

Anmeldung: Saskia Schwarz saskia.schwarz@sozialwerk.net oder 0159-06755275

Zielgruppe: (werdende) Eltern und Interessierte

 

Die Milch macht’s! In diesem Workshop erfährst du alles, was du über das Stillen wissen musst. Welche Vorteile bietet das Stillen? Was trägt zu einem gelungenen Start in die
Stillbeziehung bei? Was sollte ich über Formular Nahrung wissen? Und welche vermeintlichen Fakten erweisen sich als Ammenmärchen, Stillmythen oder veraltetes Wissen? Lasst uns gemeinsam dieses spannende Thema ergründen, damit du gut informiert bist, wenn dein kleiner Schatz zur Welt kommt!

 

 

Yoga für deine Bauchzeit! Mom to be!

Ort: Demminer Str. 18, Dargun

Termin: dienstags ab dem 16.08.2022; 18.30 – 20.00 Uhr

Leitung: Maria Schumacher (ausgebildete Doula Geburtsbegleiterin und Frauenmentorin
sowie Yoga- und Meditationskursleiterin)

Kosten: 80,00 Euro für 5 Einheiten (Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich)

Anmeldung: Maria Schumacher (0173- 64 19 547)

Zielgruppe: werdende Mütter

 

Finde Gelassenheit, Ruhe und Verbundenheit zu dir selbst und zu deinem Baby. Deine körperliche und seelische Gesundheit ist essentiell für dich, gerade in der Schwangerschaft, denn es ist der Zeitraum der großen Gefühle und Emotionen. Es ist wichtig, dass du diese absolut weibliche Zeit, in vollen Zügen genießt und deinen
Körper bewusst wahrnimmst. Yoga hilft dir dabei, eine kleine Auszeit zu schaffen, Abstand vom Alltag zu bekommen und dient als mentale und positive Geburtsvorbereitung. Deine Auszeit bei mir, wird eine Kombination aus Yoga, Meditation, Atemübungen und offener Frauenkreis sein. Du kannst mit anderen schwangeren Frauen in den offenen Austausch gehen und ich stehe dir auch als
Doula während dieser 5 Einheiten zur Seite. Du brauchst keine Yoga-Erfahrung und der Kurs ist Krankenkassen bezuschusst.

 

Anmeldung für Kurse des Familienzentrums

Bitte vorab unsere Teilnahmebedingungen lesen!
Teilnahmebedingungen 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 76.2 KB
Bitte vorab unser Datenschutz Informationsblatt lesen!
Datenschutz Informationsblatt nach Art.
Adobe Acrobat Dokument 142.7 KB
Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.