

Kontakt
Karsten Klein
BA of Arts "Soziale Arbeit"
Schulsozialarbeit
Sonderpädagogisches Förderzentrum Lindenschule
Lindenstraße 6
17139 Malchin
Telefon: 0151 17940718
Fax: 03994 239853
E-Mail: ssa-lindenschule@sozialwerk.net
Internet: www.foerderzentrum-lindenschule-malchin.de
Schulsozialarbeit Sonderpädagogisches Förderzentrum Malchin
- individuelle Begleitung und Beratung von Schülern
- Beratung von Erziehungsberechtigten und Lehrern
- Vermittlung von weiterführenden Hilfen
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Kooperationspartnern
- Freizeitorientierte Angebote
- Krisenintervention
- Berufsorientierung/Profil-Pass Beratung
- Präventionsangebote
- Projektarbeit
- Gemeinsame Aktionen und Ferienfreizeitangebote mit der
Schulsozialarbeit Siegfried Marcus-Schule und dem Malchiner Streetwork
Ferienfreizeit 2021 "Eiszeit mal anders"

In diesem Jahr findet unser Eiszeit-Ferienangebot nur digital statt. Wir haben eine Website entworfen, auf der es in der ersten Ferienwoche (08.-12.02.2021) täglich ab 09:00 Uhr Clips, Tipps & Überraschungen gibt.
Sommerferienangebot 2020

Gerade in diesen besonderen Zeiten möchten wir als Sozialwerk wie jedes Jahr allen SchülerInnen der Region eine Ferienaktion anbieten. Auch wenn noch nicht alles genau feststeht und mit Änderungen gerechnet werden muss, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung! Nähere Infos mit genauen Zeiten und Orten erhalten dann alle angemeldeten Teilnehmer in der letzten Schulwoche.
Projekte
aktuelle Projekte/ Freizeitangebote:
- Winterferienfreizeit „Eiszeit“ 2019
- Sommerferienfreizeit Juli 2019
- Projekttage „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“
Weitere Angebote
- Einzelfallberatung
- Beratung von Eltern, Lehrern
- Gruppenpädagogische Angebote
- Angebote zur beruflichen Orientierung
- Projekttage zum Girls-Day, Jungs-MV Tag
- Cool und Locker bleiben-Training - Persönlichkeitsförderung, Kommunikationstraining, Teamentwicklung
- Gewaltpräventionsangebote
- Angebote zur Suchtprävention
- Knigge für junge Leute
- Spiel und Bastelspaß in Freistunden
- Ferienfreizeiten in Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeit Siegfried Marcus Schule, Streetwork Malchin; wie Winterferienfreizeit „Eiszeit“; Sommerferiencamp usw.
- Angebote zur Elternbildung in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum
Dienst- und Fachaufsicht
Sozialwerk der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Malchin-Teterow e.V.
Rudolf Fritz Str. 1a
17139 Malchin
gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz Fördern-Kompetenz stärken“ LAP Demmin und im Rahmen des Projektes im Familienzentrum „Brücken bauen - Elternkompetenz stärken - Zukunft schaffen“
Maßnahme zur Förderung der Integration von Spätaussiedlern und Ausländern
Laufzeit: 01.09.2011-31.08.2014
wird gefördert vom Bundesministerium des Innern