Chancen-Patenschaften

Patenschaftsprogramm

im Rahmen des Bundesprogramms "Menschen stärken Menschen"

 

Zusammenhalt fördern

 

soziale Teilhabechancen verbessern

 

bürgerschaftliche Engagement stärken

 

Geflüchteten-Patenschaften  

m Mittelpunkt unseres Projektes stehen Patenschaften von Einheimischen mit geflüchteten Menschen in den Amtsbereichen Malchin am Kummerower See, Stavenhagen, Dargun und der Stadt Teterow. Bis zu zehn Patenschaften begleiten wir jährlich in unserer Region.

 

Chancenpatenschaften in Kirche und Diakonie 

 

Mit den Chancenpatenschaften möchten wir Kindern und Jugendlichen erreichen, die noch über keinen oder nur einen niedrigen Bildungsabschluss verfügen und sozialer Benachteiligung unterliegen. Hier ermöglichen wir eine zeitweise Begleitung und Unterstützung durch Patinnen und Paten. 

 

 

Mehr zum Programm unter: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/fluechtlingspolitik-und-integration/menschen-staerken-menschen 

 

 

Wir suchen Sie als ehrenamtliche(n) Patin oder Paten, die jungen Menschen oder geflüchteten Menschen Hilfe und Unterstützung für eine begrenzte Zeit geben möchten. In der Regel werden Patenschaftsverträge zwischen 4-12 Monaten geschlossen. Wir begleiten Sie bei Fragen und vermitteln weiteren Unterstützungsbedarf. 

 

Bei Interesse melden Sie sich im Sozialwerk unter: 

 

03994 222 104 oder per E-Mail: info@sozialwerk.net

 

 

 

 

gefördert durch: