Guter Start ins Leben
Das Projekt "Guter Start ins Leben" wird gefördert durch:

Mit dem AUFHOLPAKET werden deutschlandweit Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien geschaffen, um sich zu begegnen, gemeinsam Neues zu entdecken und ihre Welt nach der Pandemie zu erleben. Dafür bringt das BMFSFJ eine Vielzahl unterschiedlicher Kooperationspartner zusammen. Auch die Bundesstiftung Frühe Hilfen ist Teil des Aufholpakets und erhält weitere 50 Millionen Euro, um junge Familien in belastenden Lebenslagen durch zusätzliche Angebote, Beratung und Begleitung zu unterstützen. Für eine unbeschwertere Zukunft: www.bmfsfj.de/aufholpaket
Brauchen Sie Unterstützung, Hilfe oder haben Gesprächsbedarf, dann rufen Sie uns an:
Kathleen Bertow
Familienlotsin: 0176 57 72 61 19
E-Mail: familienzentrum[@]sozialwerk.net
Andrea Bartelt
Familienlotsin: 0172 57 29 417
E-Mail: andrea.bartelt[@]sozialwerk.net
Neu!: "Digitaler Beratungsraum"
Sie möchten uns gern persönlich "face to face" sehen, dann laden wir Sie persönlich in eine "Videosprechstunde" in unseren "Digitalen Beratungsraum" ein. Senden Sie uns zuvor eine E-Mail oder rufen Sie uns an, um die entsprechenden Zugangsdaten zu erhalten.


Wir sind Netzwerkpartner im Verbundnetzwerk Frühe Hilfen Kinderschutz Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Informationen zum Netzwerk, Frühe Hilfen und zum Kinderschutz erhalten Sie unter: