
Aktuelle Erreichbarkeit Allgemeine soziale Beratung
Januar 2021
Stellen Sie sich vor, Sie müssten einen 10-seitigen Antrag ausfüllen – und verstehen nicht einmal die Erklärungen zum Antragsformular.
oder :
Ihr Antrag auf Übernahme der Betriebskostennachzahlung wurde abgelehnt; Sie haben eine Sperre beim ALG-II erhalten; sie sollen plötzlich für Schulden aufkommen, die jemand anders gemacht hat – all dies lässt Sie nicht schlafen: woher soll nur das Geld kommen?
oder:
Ihre familiären Aufgaben wachsen Ihnen über den Kopf, sie bräuchten dringend Entlastung. Aber woher, und an wen kann man sich wenden?
oder:
Sie haben zwar eine Arbeit, aber auch 35 km Anfahrtsweg. Um dorthin zu kommen, benötigen Sie einen PKW. Hier ist jetzt eine größere Reparatur nötig, die jedoch können Sie nicht bezahlen. Alle finanziellen Reserven sind ausgereizt. Ohne Reparatur des Autos keine Arbeit mehr, ohne Arbeit zukünftig noch weniger Geld … Woher bekommen Sie Hilfe?
All dies sind Probleme, mit denen Sie in der Allgemeinen Sozialberatung richtig sind: Antragshilfen, Hilfen beim Verstehen von „Behördendeutsch“, beim Zurechtfinden im Behördendschungel, beim Finden der richtigen Ansprechpartner …
Die allgemeine Sozialberatung ist oftmals der erste Anlaufpunkt für all diese und noch ganz andere Probleme.
Wir nehmen uns Zeit, hören zu, sortieren erst einmal gemeinsam das Anliegen, versuchen eigene Ressourcen anzuzapfen.
Wo es nötig ist, vermitteln wir an kompetente Ansprechpartner in anderen Fachdiensten oder an die richtige Stelle in der Amts- oder Landkreisverwaltung.
Oftmals können wir schon nach 1-3 Gesprächen befriedigende Lösungsmöglichkeiten finden. Wo dies nicht möglich ist, können Sie auch eine längerfristige Begleitung bekommen.
Die Allgemeine Soziale Beratung wird gefördert durch:
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Allgemeine Soziale Beratung Malchin
Allgemeine Erreichbarkeit außer im o.g. Zeitraum:
Caroline Sandin
BA "Soziale Arbeit"
päd. Mitarbeiterin
E-Mail: Caroline.sandin[@]sozialwerk.net
Anschrift
Rudolf-Fritz-Str. 1a
17139 Malchin
Telefon: 03994 632592
Terminvereinbarung (telefonisch, E-Mail)
montags-freitags: 08:00-12:00 Uhr
montags, mittwochs, donnerstags: 13:00 - 16:00 Uhr
dienstags: 13:00 - 18:30 Uhr
Offene Sprechstunde (ohne Terminvereinbarung)
dienstags 15:30 - 18:00 Uhr
donnerstags 08:30 - 12:00 Uhr
zusätzliches Angebot:
Ehrenamtliche Sozialberatung
ehrenamtl. Sozialberaterin Hannelore Vonthin
Tel. 03994 2222 06
dienstags 09:30 - 12:00 Uhr
freitags 09:30 - 12:00 Uhr
Allgemeine Soziale Beratung Teterow
Caroline Sandin
BA "Soziale Arbeit"
päd. Mitarbeiterin
E-Mail: Caroline.sandin[@]sozialwerk.net
Anschrift
Niels-Stensen-Str.2
17166 Teterow
Telefon: 03996/ 120 620
Fax: 03996/ 120 682
Erreichbarkeit
Mo/Di/ Mi: 9:00 15:00 Uhr
Do: 9:00 - 18:00 Uhr
Fr: 9: - 12:00 Uhr
- Terminvereinbarung empfohlen!!!
Offene Sprechstunde (ohne Terminvereinbarung)
montags 8:30 - 17:00 Uhr
mittwoch 8:30 - 17:00 Uhr
Außensprechstunden in Gnoien, Laage und Serrahn - bitte unter der o.g. Telefonnummer erfragen!